zum inhalt
Links
  • Bündnis 90/Die Grünen Bundesverband
  • Grüne Jugend Bundesverband
  • Fraktion der Grünen im deutschen Bundestag
  • Bündnis 90 / Die Grünen Landesverband NRW
  • Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag NRW
  • Grüne Mobilitätskonferenz Münsterland
  • Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe
  • GAR - Grüne/Alternative in den Räten NRW
  • Die Grünen im europäischen Parlament
  • Kanal Grün - Der grüne Kanal bei YouTube
  • Heinrich-Böll-Stiftung NRW - Politisches Bildungswerk
  • Vermischtes
  • Kreis Coesfeld
  • Ahauser Bürgerinitiative "Kein Atommüll nach Ahaus"
  • 100 Gründe gegen Atomkraft [Eine Seite der ElektrizitätsWerke Schönau]
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzArchiv
banner
Menü
  • Vorstand
  • Fraktion
  • Grüne Jugend
  • Termine
  • Kontaktadressen
  • Über uns
  • Mitglied werden
Die Grünen KV CoesfeldStartseite

08.05.2022

„Wollen das Feld nicht der JU und den Jusos überlassen“

Seit dem 05.05. gibt es wieder eine Grüne Jugend im Kreis Coesfeld. Der neue Vorstand um Jenny Kuprianow, Richard Mannwald (Sprecher:innen), Antonia Hinske (politische Geschäftsführung) und Julius Wessels (Kassierer) hat die Parteijugend für die letzte Woche vor den Landtagswahlen noch einmal heiß gemacht.

Ob Klimaschutz, Wahlrecht unter 18 Jahren oder die Verkehrswende: Die Grüne Jugend will im Endspurt für möglichst viele grüne Stimmen kämpfen. Doch auch die Zeit nach der Landtagwahl wurde schon geplant: „Wir wollen das Feld der JU und den Jusos nicht überlassen“, so Richard Mannwald.

Die Gruppe möchte sich aktiv in der Kommunalpolitik einbringen, Ansprechpartnerin für junge Grüne Interessen sein und auch innerhalb der Grünen Jugend in NRW und im Bund die Perspektive junger Menschen in ländlichen Räumen einbringen.

Neben den Vorstandswahlen gab es auch einen Input zur Landtagswahl. Die beiden Kandidatinnen Mareike Raack und Dorothea Deppermann berichteten der Grünen Jugend von einem spannenden Wahlkampf, und ermutigten die Jugendlichen, sich stärker in der Politik einzubringen.



zurück