Als erstes muss man betonen: Wir hatten eine Wahlbeteiligung von 72% - das ist großartig! Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld.
Die Ergebnisse im Kreis Coesfeld spiegeln den bundesweiten Trend wider. Trotz eines intensiven Wahlkampfs und unserer engagierten Bemühungen haben wir unser Ziel, die zweitstärkste Kraft zu werden, nicht erreicht. Dennoch konnten wir vor Ort trotzdem relativ solide Ergebnisse erzielen und freuen uns über den Zuspruch, den wir erhalten haben.
Was man jedoch auch offen sagen muss: Ja, wir sind die Verlierer der Wahl.
Das Ergebnis von 2019 wieder zu erlangen war schwer - und so ehrlich muss man sein: Das haben wir gar nicht erwartet. 2019 waren wir auf einem historischen Hoch und es standen ganz andere Themen im Mittelpunkt der Wahl, die mehr unseren damaligen Schwerpunkten entsprochen. Dennoch müssen wir uns fragen: Was müssen wir in unserer Arbeit verändern und besser machen? Es ist richtig, dass alle Ampel-Parteien Stimmen verloren haben, jedoch die Grünen am meisten.
Erschreckend ist, dass auch hier im Kreis Coesfeld eine AfD viel an Stimmenanteilen dazu gewonnen hat. Zum Glück sind wir da noch unterhalb des Trendes in Deutschland, dennoch sollten sich alle demokratischen Parteien fragen, woran das liegt und sich dringend darüber austauschen, was sie selbst - vor allem auch in der Art und Weise der Zusammenarbeit und des Umgangs - ändern müssen und sollten.
Wir werden weiterhin mit aller Kraft daran arbeiten, die dringend notwendigen Veränderungen für eine klimaneutrale und gerechte Gesellschaft voranzutreiben. Dabei setzen wir auf Ihre Unterstützung und Ihr Engagement.
Gemeinsam können wir viel bewegen – lassen Sie uns diesen Weg weitergehen.
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]