Mitglieder des KV, Jan-Niclas Gesenhues MdB und Vertreter des NABU im Kreis Coesfeld hatten sich am 21.8. zu einem Austauschgespräch verabredet.
Cristine Bendix, selbst Mitglied des Nabuvorstandes, hatte als Veranstaltungsort ihren 25 000 m2 großen Naturgarten in Coesfeld angeboten. Es gab wirklich keinen besseren Ort dafür.
Zu Beginn gab es eine Gartenführung und alle Teilnehmer:innen waren beeindruckt von der pflanzlichen und auch tierischen Vielfalt.
Nach der einstündigen Führung gab es einen regen Austausch über Straßensäume, die immer noch zu oft gemäht werden. Über den zweiten Nationalpark, der leider erst mal Geschichte ist, über weitere Wildnisgebiete als Alternative, Waldnutzung mit Blick auf den Klimawandel und über weitere wünschenswerte Naturschutzgebiete.
Die NABU Vorsitzende Dorothe Knepper-Wollny und auch Jan-Niclas Gesenhues gaben Einblicke in ihre Bemühungen beim Thema Naturschutz voran zu kommen. Es ist oft ein mühsamer und steiniger Weg. Eine intensiver Zusammenarbeit aller Akteure würde hier so manches beschleunigen. Patrick Jansen Vorstandssprechern der Grünen im Kreis Coesfeld nahm dies gerne auf und regte weitere Treffen an.
Dem stimmten alle zu, es sollte nicht bei diesem Treffen bleiben, sondern der Austausch und die Zusammenarbeit, auch bezogen auf Veranstaltungen und Aktionen soll intensiviert werden.
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]