Menü
Wir wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen. Genau hier kommt unser Herzensanliegen ins Spiel: die Kindergrundsicherung. Mit der Kindergrundsicherung schlägt Familienministerin Lisa Paus eine unbürokratische und unkomplizierte Lösung vor, die viele bisherige Einzelleistungen bündelt und Familien zielgenau unterstützt.
Aus der bisherigen Holschuld der Eltern wird zudem eine Bringschuld des Staates. Heißt: Hat eine Familie Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Kindergrundsicherung, beantragt diese aber nicht, soll sie fortan darüber informiert werden. So wollen wir sicherstellen, dass zukünftig alle Kinder bestmöglich unterstützt werden.
Und so sehen die Eckpunkte für die Kindergrundsicherung aus:
➡️ Zentrale Leistung für alle Kinder
➡️ Bedarfsgerechte Förderung
➡️ Verlässlicher und niedrigschwelliger Zugang
➡️ Verringert das Armutsrisiko von Kindern
➡️ Fördert Erwerbstätigkeit der Familie
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]