Kindergrundsicherung

Wir wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen. Genau hier kommt unser Herzensanliegen ins Spiel: die Kindergrundsicherung. Mit der Kindergrundsicherung schlägt Familienministerin Lisa Paus eine unbürokratische und unkomplizierte Lösung vor, die viele bisherige Einzelleistungen bündelt und Familien zielgenau unterstützt.

Aus der bisherigen Holschuld der Eltern wird zudem eine Bringschuld des Staates. Heißt: Hat eine Familie Anspruch auf zusätzliche Leistungen aus der Kindergrundsicherung, beantragt diese aber nicht, soll sie fortan darüber informiert werden. So wollen wir sicherstellen, dass zukünftig alle Kinder bestmöglich unterstützt werden.

Und so sehen die Eckpunkte für die Kindergrundsicherung aus:

➡️ Zentrale Leistung für alle Kinder

➡️ Bedarfsgerechte Förderung

➡️ Verlässlicher und niedrigschwelliger Zugang

➡️ Verringert das Armutsrisiko von Kindern

➡️ Fördert Erwerbstätigkeit der Familie




zurück

Aktuell

20.09.23: Dorothea Deppermann (MdL) zum Thema "Wölfe": Land fördert und verbessert Herdenschutz auch im Westmünsterland Mehr

30.06.2023: Fast die Hälfte der Verbraucher*innen wünscht sich die regionale Vermarktung von Gemüse, Obst, Brot und Fleisch. Für mehr Klimaschutz, kurze Transportwege und die Wertschöpfung im ländlichen Raum! Mehr

29.06.23: Kühe gehören auf die Weide und die Bäuerinnen und Bauern für Grünland ausreichend unterstützt. Mehr

Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>