Mehr Transparenz beim Einkauf!

Die Angabe der Herkunft wird auf nicht vorgepacktes Fleisch ausgeweitet. Das Kabinett hat dem Vorschlag von Cem Özdemir zugestimmt, bei frischem, gekühltem und gefrorenem Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel eine Angabe verpflichtend zu machen. Bisher galt die Angabe nur für abgepacktes Fleisch und unverpacktes Rindfleisch. Jetzt müssen sowohl Aufzuchtland und Schlachtland ausgewiesen werden. Der Verordnungsentwurf soll noch diesen Sommer verabschiedet werden und Anfang 2024 in Kraft treten.

Ein wichtiger Schritt Richtung umfassender Kennzeichnung. Damit ermöglichen wir es Verbraucher*innen sich besser informiert für mehr Tierschutz, regionale Wertschöpfung und höhere Umweltstandards zu entscheiden. Klar ist, dass wir eine umfassendere Kennzeichung brauchen, gerade auch für regionale Kennzeichen.



zurück

Aktuell

20.09.23: Dorothea Deppermann (MdL) zum Thema "Wölfe": Land fördert und verbessert Herdenschutz auch im Westmünsterland Mehr

30.06.2023: Fast die Hälfte der Verbraucher*innen wünscht sich die regionale Vermarktung von Gemüse, Obst, Brot und Fleisch. Für mehr Klimaschutz, kurze Transportwege und die Wertschöpfung im ländlichen Raum! Mehr

29.06.23: Kühe gehören auf die Weide und die Bäuerinnen und Bauern für Grünland ausreichend unterstützt. Mehr

Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>