Menü
„Solawi Crowdsalat“ in Dülmen: Eine solidarische Landwirtschaft und sehr viel mehr: Gemeinsam Ernte finanzieren und teilen. Gemeinsam lernen und diskutieren. Gemeinsam feiern und lachen. Ein Konzept, was einfach überzeugt!
Anne-Monika Spallek MdB: "Am Wochenende durfte ich gemeinsam mit dem Ortsverband Coesfeld viele Menschen kennenlernen, die sich hier im Kreis Coesfeld in Dülmen-Welte für eine regionale, saisonale, ökologische Landwirtschaft und eine faire Bezahlung der Leistungen engagieren - in der „Solawi crowdsalat“.
Das Konzept eines gemeinschaftlichen Anbaus der Mitgründerin Sophie Löbbering, versorgt seine Mitglieder zu fairen Preisen mit Lebensmitteln unabhängig von Marktschwankungen. Geteilt wird die gesamt Ernte an 90 Anteilsnehmende, egal ob es eine gute oder schlechte Ernte war.
Während wir mit Kaffee und Kuchen im Hofcafe saßen, begeisterte mich die Vielzahl von Aktivitäten. Mitmachtage, Kräuter-Wanderungen und tolle Hofführungen sind nur ein kleiner Teil dessen, was die „Solawi crowdsalat“ alles auf die Beine stellt.
Ich war beeindruckt von der herrschenden Solidarität und wie der Fokus auf ökologisch wertvolle Produktion gelegt ist. Ich freue mich über mehr regionalen ökologischen Gemüseanbau im Kreis Coesfeld, vor allem wenn man bedenkt, dass die gesamte regionale Erzeugungsmenge von Gemüse im Münsterland lediglich 4% des Verbrauchs deckt."
20.09.23: Dorothea Deppermann (MdL) zum Thema "Wölfe": Land fördert und verbessert Herdenschutz auch im Westmünsterland Mehr
30.06.2023: Fast die Hälfte der Verbraucher*innen wünscht sich die regionale Vermarktung von Gemüse, Obst, Brot und Fleisch. Für mehr Klimaschutz, kurze Transportwege und die Wertschöpfung im ländlichen Raum! Mehr
29.06.23: Kühe gehören auf die Weide und die Bäuerinnen und Bauern für Grünland ausreichend unterstützt. Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen: