Kinder von heute sind Klimaschützer:innen von morgen

Experimente mit dem Thema Klimaschutz, das Basteln mit Plakaten die auf dem Müll gelandet wären, sowie Wald- und Klimawochen gehören seit langem zum Kita Programm im Kreis Coesfeld. Grundsätzlich lieben und bewundern Kinder die Natur und Umwelt, und das, was sie lieben, wollen Kinder auch schützen.


„Daher freut es mich besonders, dass die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz hier zusätzliche Anreize geschaffen hat, um engagierte Kindertagesstätten hervorzuheben“, so Dennis Sonne, Mitglied des Landtages NRW.


Seit Anfang diesen Monats, haben Kitas die Möglichkeit, sich für ein Verfahren zu bewerben. Dieses soll die Kinder für ökologische Zusammenhänge sensibilisieren und die Erzieher:innen mit der dazu nötigen Fachexpertise ausstatten. Voraussetzung für eine Auszeichnung sei der Nachweis von Aktivitäten zur „Einführung, Verstetigung und Verankerung“ des Themas. Nach erfolgreicher Prüfung gibt es eine Auszeichnungsfeier, eine Urkunde und eine Plakette für die Hauswand.


„Ich möchte alle Eltern, Erziehungsberechtigte, Erzieher:innen, Einrichtungsleitungen und Kinder dazu einladen, ein Zeichen zu setzen. Das geforderte Engagement in Sachen Klimaschutz bezieht sich nicht nur auf vereinzelte Kitas – wir als Gesamtkreis können hier etwas langfristig bewirken!“, so der Abgeordnete. Mehr Informationen und Kontakt zum Bewerbungsbogen gibt es hier.



zurück

Aktuell

Bundesweiter Wettbewerb:
Unser Dorf hat Zukunft Mehr

30.06.2023: Fast die Hälfte der Verbraucher*innen wünscht sich die regionale Vermarktung von Gemüse, Obst, Brot und Fleisch. Für mehr Klimaschutz, kurze Transportwege und die Wertschöpfung im ländlichen Raum! Mehr

29.06.23: Kühe gehören auf die Weide und die Bäuerinnen und Bauern für Grünland ausreichend unterstützt. Mehr

Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>