Menü
Experimente mit dem Thema Klimaschutz, das Basteln mit Plakaten die auf dem Müll gelandet wären, sowie Wald- und Klimawochen gehören seit langem zum Kita Programm im Kreis Coesfeld. Grundsätzlich lieben und bewundern Kinder die Natur und Umwelt, und das, was sie lieben, wollen Kinder auch schützen.
„Daher freut es mich besonders, dass die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz hier zusätzliche Anreize geschaffen hat, um engagierte Kindertagesstätten hervorzuheben“, so Dennis Sonne, Mitglied des Landtages NRW.
Seit Anfang diesen Monats, haben Kitas die Möglichkeit, sich für ein Verfahren zu bewerben. Dieses soll die Kinder für ökologische Zusammenhänge sensibilisieren und die Erzieher:innen mit der dazu nötigen Fachexpertise ausstatten. Voraussetzung für eine Auszeichnung sei der Nachweis von Aktivitäten zur „Einführung, Verstetigung und Verankerung“ des Themas. Nach erfolgreicher Prüfung gibt es eine Auszeichnungsfeier, eine Urkunde und eine Plakette für die Hauswand.
„Ich möchte alle Eltern, Erziehungsberechtigte, Erzieher:innen, Einrichtungsleitungen und Kinder dazu einladen, ein Zeichen zu setzen. Das geforderte Engagement in Sachen Klimaschutz bezieht sich nicht nur auf vereinzelte Kitas – wir als Gesamtkreis können hier etwas langfristig bewirken!“, so der Abgeordnete. Mehr Informationen und Kontakt zum Bewerbungsbogen gibt es hier.
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]