Menü
Der Zweckverband Mobilität Münsterland hat in seiner jüngsten Verbandversammlung beschlossen, eine erneute Machbarkeitsüberprüfung der Reaktivierung der Bahnstrecke 2265 Bocholt-Borken-Coesfeld-Münster vorzunehmen. Aufgrund der Fortschreibung des Standardisierten Bewertungsverfahrens für die Streckenreaktivierungen gibt es neue Chancen für die Reaktivierung.
„Wir begrüßen den neuerlichen Anlauf für die Reaktivierung der Bahnstrecke Bocholt-Borken-Coesfeld-Münster ausdrücklich. Für die Verkehrswende ist es unerlässlich Bahnstrecken zu reaktivieren und attraktive Angebote für den Umstieg vom PKW auf den ÖPNV zu machen. Hierzu kann die Reaktivierung der Bahnstrecke einen wichtigen Beitrag leisten“, machen Carsten Peters und Wiltrud Kampling, die Sprecher*innen der GRÜNEN, ZVM- Fraktion deutlich. „Wir werden die weiteren Schritte für die Reaktivierung eng begleiten und unterstützen.“
Im Januar 2020 war in einer Machbarkeitsstudie die Reaktivierung der Schienenstrecke von Bocholt nach Rhede mit einem knapp unter der für öffentliche Förderungen notwendigen Grenze liegenden Wirtschaftlichkeitsfaktor bewertet worden und zunächst beiseite gelegt worden. Auf Teilen der Strecke sollte ein Radschnellweg entstehen.
Zwischenzeitlich haben sich die Bewertungsmaßstäbe für die öffentliche Förderung von Streckenreaktivierungen im ÖPNV verbessert, da nunmehr die Faktoren Klima- und Umweltschutz, Verkehrsverlagerung und Daseinsvorsorge deutlich stärker berücksichtigt werden, sodass größere Möglichkeit für die Reaktivierung bestehen.
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]