Menü
Unsere Stellungnahme:
„Fracking schadet dem Wasser, dem Klima und den Menschen. Deswegen kommt für uns Fracking - erst recht im Münsterland – nicht infrage. Bei dieser Methode, der sogenannten unkonventionellen Erdgasförderung mittels Fracking, werden pro Bohrung zehntausende Kubikmeter Wasser verbraucht, es fallen Unmengen mit giftigen Substanzen belastete Abwässer an, die beseitigt werden müssen.
Und das in Zeiten zunehmender Klimakrise. Für uns gilt: Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Die Sicherung einer hochwertigen Wasserversorgung hat oberste Priorität. Fracking kann zudem in der aktuellen Energiekrise keinen Beitrag leisten, da Vorkommen erst in mehreren Jahren erschlossen werden könnten. Dadurch würden dann allerdings langfristige fossile Abhängigkeiten geschaffen. Das würde unseren Klimazielen komplett entgegenstehen.
Hinzu kommt der massive Flächenverbrauch zulasten von Natur und Landwirtschaft, gerade bei uns im Münsterland. Denn das Münsterland würde zu den am meisten betroffenen Regionen mit einer großen Zahl an Bohrplätzen gehören.
Deshalb schließen wir Fracking aus. So ist es auch im Koalitionsvertrag für NRW festgehalten. Auch aus dem Bundesrecht geht klar hervor, dass Erdgasförderung mittels unkonventionellem Fracking nicht zulässig ist. Dabei muss es auch bleiben.
Daher geht eine klare Rückmeldung aus dem Münsterland an Herrn Lindner: anstatt unnötige Debatten über das umstrittene Fracking anzuzetteln, wäre es hilfreicher, wenn jetzt wirklich alle mithelfen, die Energiewende deutlich zu beschleunigen."
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]