Menü
Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion fordert, den Kreishaushalt durch den Einsatz von Rücklagen in Höhe von 7 Millionen Euro auszugleichen, der Landrat hat in seinem Haushaltsentwurf eine Entnahme von lediglich ca. 3,9 Mio. Euro vorgesehen. „Es wird Zeit, dass wir die Städte und Gemeinden endlich namhaft entlasten. Wir stehen da als Kreis im Wort“, begründet Norbert Vogelpohl diesen Antrag.
Der Co-Sprecher der Fraktion verweist damit auch auf eine Vereinbarung zwischen dem Kreis und den kreisangehörigen Kommunen, die Ausgleichsrücklage schrittweise auf 1 % der Bilanzsumme des Kreishaushaltes abzuschmelzen. „Derzeit beträgt diese Rücklage ca. 3,5% der Bilanzsumme, durch unseren Vorschlag würde sie auf ca. 1,9 % sinken“, ordnet Christoph Lützenkirchen die Wirkung ein.
Die Ausgleichsrücklage speist sich aus den Haushaltsüberschüssen der letzten Jahre, sie wird somit finanziert durch eine Umlage, die die Städte und Gemeinden an den Kreis zahlen. „Durch die Entnahme aus dieser Rücklage wird den Kommunen erstattet, was sie in den letzten Jahren zu viel an den Kreis überwiesen haben“, erläutert der haushaltspolitische Sprecher der grünen Kreistagsfraktion.
„Unser Vorschlag führt zu einer Entlastung der oftmals klammen kommunalen Haushalte um durchschnittlich ca. 13,50 € pro Einwohner“, macht Vogelpohl die finanzielle Dimension des Vorschlags der grünen Kreistagsfraktion deutlich.
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]