Menü
"Insbesondere für energieintensive Unternehmen wie Bäckereien waren die letzten Monate und Wochen sehr hart und von viel Unsicherheit geprägt. Wir Grüne haben uns immer wieder für den Erhalt und die Stärkung des Lebensmittelhandwerks eingesetzt, denn es ist systemrelevant. Da bin ich sehr dankbar, dass wir mit @RenateKünast und Katrin Göring-Eckardt auf zwei leidenschaftliche Mitstreiterinnen für kleine Handwerksbäckereien zählen können.
Regionale handwerkliche Verarbeitungsstrukturen sind wichtig für ein unabhängiges, nachhaltiges Ernährungssystem, lebendige ländliche Räume und resiliente Ökosysteme. Im Dorfzentrum oder im Kiez sind Bäckereien wichtige soziale Treffpunkte und bedeutender Teil kultureller Identität. Nicht umsonst gehört die deutsche Brotkultur seit 2014 mit ca. 3.200 eingetragenen Brotsorten zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Gerade in Zeiten multipler Krisen ist der Erhalt dezentraler Strukturen und regionaler Wertschöpfungsketten für den Erhalt einer krisensicheren Nahversorgung enorm wichtig.
Um Kleinst- und Kleinbetriebe vor allem des Lebensmittelhandwerks zu unterstützen, wurden im Haushalt 100 Millionen Euro bis 2025 für den Umstieg von Gas & Öl auf Strom bereitgestellt. Damit kann bspw. in kleinen Bäckereien der Umbau von Gas- auf Stromöfen gefördert werden. Zudem gibt es zur Unterstützung der Betriebe das KfW-Sonderprogramm UBR 2022 und die Gaspreisbremse und Strompreisbremse. Weiter Unterstützung kommt auch durch die Übernahme des Dezember Abschlags für Gas-Verbraucher."
Dr. Anne-Monika Spallek MdB (Billerbeck)
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]