Menü
Coesfeld ist der erste Kreis in Nordrhein-Westfalen, der eine Glasfasernetz-Versorgung für über 70% seiner Haushalte zur Verfügung stellt. Im landesweiten Vergleich liegt Coesfeld damit weit über dem Durchschnitt von rund 24%.
Ziel der Landesregierung ist es, die flächendeckende Versorgung mit 5G und Glasfaser-Infrastrukturen in NRW bis 2030 sicherzustellen. Mit einem Rekordzuwachs von 360 000 Haushalten im zweiten Halbjahr 2022 und einer 5G-Flächenversorgung von 89,3% (mindestens ein Mobilfunknetzbetreiber) wurde bereits ein großer Fortschritt erzielt.
Dorothea Deppermann, grüne Landtagsabgeordnete für Coesfeld und Münster, dazu:
„Es ist sehr erfreulich, dass Coesfeld sich in NRW als Vorreiter in der Glasfasernetz-Versorgung profiliert und somit die Grundlage für eine innovative und zukunftsorientierte Region schafft. Durch den umfassenden Ausbau von Glasfaser-Infrastrukturen werden wichtige Maßstäbe gesetzt und dem Kreis zahlreiche neue digitale Möglichkeiten eröffnet.“
Zum Hintergrund: Übersicht über Glasfaserausbau in NRW
09.03.23: Inklusionsscheck fördert kleine Projekte mit 2000 €
Inklusion fängt vor Ort und im Kleinen an Mehr
04.03.23: Bericht in der AZ über die Demo von Coesfeld for future (Link auf die Seite des OV Coesfeld) Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]