Menü
Am 02.10.23 haben Die Grünen Lüdinghausen auf dem Lüdinghauser Marktplatz kostenlos Hainbuchensetzlinge verteilt. Der Hintergrund ist das Einheitsbuddeln am 3.10., welches schon eine gewisse Tradition bei uns Lüdinghauser:innen ist. Seit Jahren treffen wir uns am Tag der deutschen Einheit, um gemeinschaftlich Bäume zu pflanzen. Indem wir Setzlinge verteilen, wollen wir die Menschen animieren an unserer Tradition teilzuhaben und gleichzeitig etwas Gutes für die Zukunft zu tun. 50 ein Meter hohe Buchensetzlinge werden demnach in Zukunft für gute Lüdinghauser Luft sorgen.
Dennis Sonne: "Bei den vielen spannenden Diskussionen konnte ich auch mal wieder mit Bekannten sprechen, die ich seit meiner Abgeordnetentätigkeit nur noch selten persönlich antreffe, wie Lüdinghausens Brot-Sommerlier, Jörg Terjung."
Bundesweiter Wettbewerb:
Unser Dorf hat Zukunft Mehr
30.06.2023: Fast die Hälfte der Verbraucher*innen wünscht sich die regionale Vermarktung von Gemüse, Obst, Brot und Fleisch. Für mehr Klimaschutz, kurze Transportwege und die Wertschöpfung im ländlichen Raum! Mehr
29.06.23: Kühe gehören auf die Weide und die Bäuerinnen und Bauern für Grünland ausreichend unterstützt. Mehr
Hier dokumentieren wir die Arbeit unserer Mandatsträger/innen:
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]